MENTALTRAINING - MENTALES TRAINING - MENTALCOACHING
Gehirnaktivierung
Ein weiterer Bestandteil des mentalen Trainings ist die Koordination von Gehirn und Körper. Moderne Computer Tomografen ermöglichen Neurologen seit einigen Jahren tiefe Einblicke in das menschliche Gehirn. In zahlreichen Versuchen stellte man fest, dass bei bestimmten Bewegungsabläufen Regionen im Gehirn aktiviert werden, zu denen man zunächst keinen Zusammenhang vermutet. Trainiert man nun über Bewegung indirekt bestimmte Bereiche im Gehirn, die heutzutage relativ genau lokalisiert werden können, bilden sich neue synaptische Verbindungen. Einmal mit Bewegung gebildet, bleiben diese Nervenverbindungen erhalten. Werden gewisse Zentren nun gefordert, können die Anforderungen über die durch Bewegung gebildeten synaptischen Verbindungen schneller abgearbeitet werden. powerbrain kennt viele Bewegungs- und Koordinationsübungen sowie kognitve Herausforderungen, um gezielt neue synaptische Verbindungen im Gehirn zu schaffen.
Die Folge: -> powerbrain hilft Ihnen, schneller zu agieren und reagieren, besser und mehr zu verstehen, schneller zu lernen, sich besser zu konzentrieren und stressresistenter zu werden.
powerbrain fördert die Intelligenz und die geistige Flexibilität.
Das Ziel
Mehr Leistungsfreude und Motivation in Schule, Beruf und Sport. Vor allem in der Schule und im Beruf werden die Anforderungen immer größer. Stresssymptome, ADHS bei Kindern und „Burnout“ bei Erwachsenen sind die Themen unserer Zeit. Viele Menschen haben das Gefühl, dem Druck und den Erwartungen nicht mehr stand zu halten.
powerbrain hilft Ihnen dabei, die täglichen Denkprozesse und Aufgaben im Sport, der Schule und im Beruf leichter bewältigen zu können. Durch Bewegungsherausforderungen sowie zusätzliche kognitive Herausforderungen, abgerundet mit Alpha-Technik, wird das Gehirn aktiviert und neue synaptische Verbindungen entstehen in den verschiedenen und gewünschten Gehirnarealen. Außerdem macht das Training großen Spaß – es wird viel gelacht und somit ist auch für ausreichend Dopaminausschüttung gesorgt.
Die Grundlagen
Vor noch nicht so langer Zeit war man der Meinung, dass die Anzahl der Neuronen im Gehirn maßgeblich für die Leistungsfähigkeit ist. Seit einiger Zeit weiß man, dass die Anzahl der Verbindungen zwischen den Gehirnzellen untereinander die physischen und psychischen Fähigkeiten beeinflusst. Je mehr synaptische Verbindungen bestehen, desto leichter fallen z.B. Problembewältigung, Multitasking, Organisation, Kreativität, Stressresistenz, Konzentration, Ausgeglichenheit, Koordination, Umschalten von einer Aufgabe auf die andere, usw. Statistisch gesehen sind Kinder, die koordinative Sportarten betreiben, leistungsfähiger in der Schule als Kinder, die keinen Sport betreiben.
Die Gehirndimensionen
Diese Gehirneinteilung ist die Grundlage für das Gehirn-Körper-Modell und soll ein Erläuterung für Teile des Gehirns darstellen, die bestimmte Körperteile beeinflussen und umgekehrt für Bewegungen bestimmter Körperteile, die Teile des Gehirns aktivieren.
Einteilung in die 8 Gehirnareale – Dieses Modell bildet die Grundlage für die Gehirnaktivierung – hierfür steht uns eine Vielzahl an Übungen und zusätzlichen kognitiven Herausforderungen zur Verfügung. Beispielsweise benötigt das Gehirn bei der Umsetzung von Zahlen in Zusammenhänge eine Verbindung hinten links unten nach vorne rechts oben und unten. Durch Bewegungsherausforderung der Körperregionen hinten rechts unten und vorne links oben und unten mit speziellen Aufgaben, können diese Verbindungen entstehen.
Der Trainingsumfang
Die Trainingseinheiten beinhalten verschiedene Koordinations- und Wahrnehmungsherausforderungen und zusätzliche
Alpha-Entspannungseinheiten.
Koordination
Visuelle Wahrnehmung
Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten im Sport ist bei dieser Trainingsform nicht die Automatisierung von Bewegungen und Bewegungsabläufen das Ziel, sondern eine Steigerung der Handlungsmöglichkeiten in verschiedenen Situationen.
Deshalb ist es sehr wichtig, neue synaptische Verbindungen, die durch die Bewegungsherausforderung geschaffen wurden, nicht so lange zu vertiefen, bis sie nur noch für eine einzige auswendig gelernte Bewegung zur Verfügung stehen. Vielmehr sollte bereits beim Erkennen der Grobform die nächste Schwierigkeitsstufe als neue Herausforderung dienen.
Da dies ein sehr unübliches Vorgehen ist, wird es den Teilnehmern des Trainings immer wieder erklärt werden, damit der Spaßfaktor erhalten bleibt. Der angestrebte Effekt ist bei Kindern bereits nach wenigen Wochen zu erkennen, wenn nur eine Stunde (60 min) pro Woche trainiert wird. Um eine Überforderung des Gehirns bei Kindern zu vermeiden, wird auch nicht länger als maximal 1 Stunde am Stück trainiert und am Ende der Übungseinheiten wird entspannt mit Alpha-Technik und Visualisierung.
Bei Erwachsenen kann das Training mit Alpha-Technik im Block innerhalb von 2 Tagen durchgeführt werden, da wesentlich mehr synaptische Verbindungen bestehen als bei Kindern.
Wirkungen des Trainings
Im Sport
In der Schule
Im Beruf
Hinweis
Die Bewegungsherausforderungen sind sportlicher Natur und werden auf die physische Verfassung und das Alter der Teilnehmer zugeschnitten. Somit ist keine Altersbegrenzung nach oben vorhanden. Die Gehirnforschung hat nachgewiesen, dass bis ins hohe Alter synaptische Verbindungen geknüpft werden können.
Bei jeder Übungseinheit wird auf das Prinzip Aktivierung – Leistung – Deaktivierung geachtet, um das Gehirn nicht zu überfordern. Ein schöner Nebeneffekt: das Training macht riesig Spaß!
Weitere Infos
Kosten werden je nach Zeitaufwand nach Absprache festgelegt