Spitzenleistung beginnt im Kopf und hier setzen wir mit unserem Fußball-Mentaltraining an, noch ein paar Prozentpunkte mehr für Trainer und Spieler
rauszuholen. Verhaltensauffälligkeiten, Stresssymptome, Legasthenie, ADHS oder erhöhter Leistungsdruck sind die Themen unserer Zeit. Die Anzahl an Jugendlichen in psychotherapeutischer Behandlung
ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die freie Zeit am Spiel- und Fußballplatz ist heutzutage bei Kindern und Jugendlichen aufgrund langer Schul- und Lernzeiten stark reduziert. Im
Breitenfußball trainieren viele Kinder zeitlich bedingt nur noch im Vereinstraining.
Die gemeinsame Trainingszeit für Trainer und Fußballnachwuchs ist umso kostbarer geworden.
Vielen Fußballtrainern, ob Hobby- oder Hochleistungsfußball, fehlt jedoch das nötige pädagogische und mentale Handwerkszeug für die heutigen Herausforderungen in der Trainingsarbeit mit Kindern
und Jugendlichen.
Vom Handwerker bis zum Versicherungskaufmann sind im Breitenfußball sämtliche Berufsgruppen vertreten.
Nur selten aber wirklich ausgebildete Fußball-Mentaltrainer. Unsere über viele Jahre in der Praxis erprobten Ansätze können sehr gut helfen, die fußballerische Entwicklung und zugleich für
Schule und Leben zu verbessern.
Inhalt
-
Gehirnaktivierung mit speziellen Bewegungsübungen und zusätzlichen kognitiven Herausforderungen zum individuellen Schaffen neuer synaptischer Verbindungen
- Visualisierungs- und Entspannungstechniken zum Herbeiführen des sogenannten „Flows“
- Spezifisches Augentraining zum Eliminieren von Blindstrecken und für eine verbesserte Fokussierung, Steigerung der aktiven und reaktiven Konzentration im
Wettkampf
- Feststellen der Augendominanz (Wissen um Vor- und Nachteile) und mit Übungen darauf einwirken
- Reduzierung oder Steigerung der Gehirnschwingungen (je nach Bedarf), sowie Hemisphären Synchronisation durch den Einsatz von binauralen
Frequenzen)
- Alpha Entspannungseinheiten zum Beruhigen der Gehirnschwingung und zur Synchronisation des Gehirns
- Praktische Lerntipps und individuelle Wahrnehmungs-Analyse der Kinder
- Übungen und einfache, effektive Tipps zur Förderung der Konzentration bei Hausaufgaben und zur Anwendung bei Schulaufgaben oder anderen Prüfungen
- Einfache Tipps zur Ernährung, um die Gehirnleistung optimal zu unterstützen
Weitere Infos:
Kosten werden je nach Zeitaufwand nach Absprache festgelegt
Zielgruppe:
- Aktive Juniorentrainer mit und ohne DFB-Lizenz
- Fußballmannschaften
- Amateurfußballer
- Leistungsfußballer
Ziele:
- Wie motiviere ich meine Spieler?
- Wie schaffe ich höchste Konzentration?
- Wie stärke ich die Selbstdisziplin?
- Wie entfalte ich das Potential meiner Spieler?
- Wie sieht Persönlichkeitsentwicklung im Fußball aus?
- Wie integriere ich modernste Trainingsmethoden in die tägliche Arbeit?
- Welche Methoden wende ich in welchen Situationen an?
Vorteile:
- Trainer und Mannschaft haben großen Spaß dabei
- Trainer und Spieler verbessern die Teamfähigkeit und Kommunikation
- Trainer und Spieler erhöhen ihre Motivation
- Spieler steigern ihre Konzentrationsfähigkeit
- Spieler verbessern ihre Disziplin
- Spieler stärken ihr Selbstvertrauen
- Trainer und Spieler erhöhen ihren Blickwinkel
- Trainern wird die Praxisarbeit wesentlich erleichtert
- Trainer erhöhen ihre Kompetenzen