PGI® - Academy

IPE Kinder- und Jugendcoaching

Neben einer optimale Möglichkeiten, die sportliche Ausbildung leistungsambitionierter Spieler im Jugendfußball gezielt voranzutreiben, legen wir - auch und gerade - bei jungen Fußball-Talenten parallel dazu sehr großen Wert auf die schulischen Leistungen, das Sozialverhalten im Team und die Entwicklung der Persönlichkeit.

 

Unseren  jungen Talenten, steht neben der Unterstützung im Schulischen bereich, durch Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung stetig auch ein Kinder- und Jugendcoach zur Verfügung. 

 

 

Es gibt zahlreiche Herausforderungen, denen sich junge Menschen heute gegenübersehen. Unsere Coaches unterstützen hier mit einem breiten Methodenportfolio und individuellen Ansätzen. Nur so können die Potenziale junger Menschen tatsächlich auch berücksichtigt werden. Gerade in Hinblick auf sich immer schneller verändernde Erfordernisse, kann so der Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen dadurch Rechnung getragen werden.

 

 

Ausschnitte aus unserem IPE-Methodenportfolio

 

IPE-Coaching für Kinder und Jugendliche ist wesentlich mehr als Reden über Lösungen oder Entspannungstraining. Es arbeitet durch eine spezielle Verzahnung der Methoden und Techniken in der Tiefenstruktur und hat hochwirksame, schnelle und dauerhafte Lösungen.

 

iERT®

Beim iERT (abgeleitet vom integrativen EMDR/EMI mit kindgerechter Erweiterung) werden Blockaden direkt im limbischen System im Gehirn gelöst. Dort, wo sie entstehen. Wenn Ihr Kind bei einem Fach blockiert, dann können Sie ihm gut zureden. Auch ein Coach kann ihm gut zu reden und selbst das Kind kann rationell auch einsehen, dass es keine Gründe gibt für eine Blockade. Doch wenn dann das problematische Fach kommt, oder die Hausaufgaben im selbigen, dann hilft alles Zureden nichts – die unangenehmen Gefühle, die Hemmungen und Blockaden sind sofort wieder da.

 

Wir lösen diese emotionalen belasteten Verbindungen dort wo Sie entstehen. Im Wachzustand simulieren wir die REM-Phase, (die Phase, bei der im Einschlafprozess normaler Weise auf natürlichem Weg leichte Blockaden gelöst werden) wodurch Blockaden mitunter in wenigen Minuten gelöst werden. Dann ist das Schulfach nicht mehr emotional belastet und es kann frei gelernt werden.

 

Systemische Aufstellung

Bei der systemischen Aufstellung, entstanden Mitte der 80er Jahre im Therapiekontext, simulieren wir z. B. die Klassenkonstellation oder die familiären Verbindungen mit Figuren auf einem Tisch um eventuell störende Strukturen aufzulösen. Über die Aufstellung des internen Systemdialogs können wir schnell herausfinden, was wirklich „das Problem“ ist, weshalb sich z. B. ein Kind selbst im Weg steht. Dies ist sehr wertvoll, wenn eigentlich nicht wirklich ersichtlich ist, warum ein Kind sich in manchen Dingen so schwer tut.

 

EFT

Beim EFT werden durch leichtes Klopfen von bestimmten Meridianpunkten bestimmte blockierte Körperenergien wieder freigesetzt. EFT wird auch gerne Akupunktur ohne Nadeln genannt und wird weltweit sehr erfolgreich bei der Behandlung von Blockaden, Phobien und Ängsten eingesetzt. Durch die Arbeit mit EFT sind die Kinder dann wieder voller Energie und wesentlich blockadenfreier. Denn ohne Blockaden, mit viel Energie im Kopf und der richtigen Lerntechnik lässt es sich dann auch spielend leicht lernen.

 

Timelinearbeit

Bei der Timelinearbeit, ein Baustein aus der Therapie, gehen wir mit den Kindern gedanklich in positive kraftvolle Momente um die Herausforderungen der Gegenwart viel einfacher angehen zu können. Durch einen gedanklichen Weg in die Zukunft wird dann eine positive Referenz für das Unterbewusstsein geschaffen, die Kraft, Freude und inneren Antrieb im Alltag zur Folge hat.

 

Doppelter Future Back Check©

 

Beim doppelten Future Back Check© entsteht echte dauerhafte tiefgreifende und anhaltende Motivation. Hier lernen die Kinder im Eigendialog das, was Eltern gerne als „nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ bezeichnen würden. Aber spielerisch und mit viel Freude.

 

IST-Technik/IMAL©

Bei den IMAL-Fantasiereisen werden die Kinder in den Alphazustand geführt. Der Alphazustand ist ein Ruhezustand in dem das Gehirn etwas langsamer schwingt. Durch eine spezielle Verzahnung mehrerer Geschichten und Techniken in Fantasiereisen wird die Kreativität und das automatisierte Verhalten der Kinder positiv gefördert und erleichtert. Dadurch können Kinder z. B. bei Arbeiten einfach von alleine ruhiger bleiben, schneller und effizienter Lernen und das Gelernte auch wieder besser abrufen, ohne sich bewusst anstrengen zu müssen.

 

Gleichzeitig wird bei den Fantasiereisen ein spezielles Synapsentraining integriert, die sog. IST©-Techniken und schließlich über eine wertvolle Gehirnverknüpfung für die Kinder spielend einfach als hochwirksame Lerntechnik verarbeitet. Manche Kinder und Jugendlichen lernen in 30% weniger Zeit bis zu 30% mehr Lerninhalt. Oder behalten die Inhalte dauerhaft in kürzester Zeit mit wesentlich weniger Wiederholungen.

 

Die 5-Punkt-Methode©

Durch die 5-Punkt-Methode© können wir im PE-Coaching die Kinder und Jugendlichen in kürzester Zeit unterstützen, hinderliche Glaubenssätze tiefenstrukturell und dauerhaft in positive motivierende Glaubenssätze umzuwandeln. Aus „ich schaff das eh nie“ wird dann ein tief empfundenes „ich kann es schaffen, wenn ich es möchte“ oder vergleichbar. Dadurch ist das unbewusste Denken und Handeln im Sinne der Kinder eingestellt.

 

NLP-Sprachmodelle

Durch die Kommunikationsmodelle im NLP lernen die Kinder spielend, ihren eigenen inneren Dialog dahingehend anzupassen, dass dieser förderlich und unterstützend ist. So lernen die Kinder, „ihr Lenkrad des eigenen Lebens“ wirklich selber in die Hand zu nehmen und sich aus vermeintlichen Versagerrollen zu lösen. Durch das „Schlüpfen“ in vergangene positive Erfahrungen lernen die Kinder, wie sie ganz einfach positive Ressourcen der Vergangenheit wieder abrufen und nutzen können.

 

IPE-Mentaltraining©

Die Kinder bekommen einfache und wirkungsvolle Techniken an die Hand, wie Sie in sich ruhiger werden können und mental konzentrierter, ausgeglichener und orientierter sein können. Dadurch sind sie auch in der Schule, im Alltag und im Sport wesentlich ausgeglichener, können, wenn sie dies wollen, wesentlich mehr Leistung bringen und über innere Bilder in eine positive Motivation kommen. Ebenfalls bietet das IPE ein spezielles Training und Coaching für Kinder aus verschiedenen Kontexten wie Sport, Schauspiel oder themenbezogene Förderung an. Die Methoden des IPE`s sind ausgefeilt, erprobt, erforscht und bewährt. Durch eine ganz spezielle Verzahnung der verschiedenen Methoden können bei unterschiedlichsten Ansätzen schnell unkompliziert wirkungsvolle Ergebnisse erzielt werden.

 

TipTap2®

Beim TipTap2 lernen die Kinder, wie sie im Bereich Schule, Schularbeiten, Lernen, Motivation und Blockadenlösung im Kontext Schule sich selber helfen können. Mit einfachen, wirkungsvollen und schnell anwendbaren Methoden wird eine bilaterale Hemisphärenstimulation erzeugt, die dann Blockaden löst und die Kinder schnell in einen kraftvollen positiven Zustand versetzt. So lässt es sich leichter lernen und eventuell vorher negative Punkte haben dann keine Macht mehr über die Gedanken und das Handeln. 


Die Geschichte vom Adler

„Ein Adler-Ei fällt aus Versehen aus seinem Adler-Horst. Zum Glück fällt das Küken im Inneren des Eis auf den weichen, moosbefleckten Waldboden, so dass das Ei unversehrt bleibt. Ein Landwirt kommt seiner Wege daher, findet das Ei und weiß, wenn er es liegen lässt, muss das Küken sterben.

 

Sein gutes Herz siegt und so nimmt der Land- wirt das Ei mit nach Hause, legt es zu seinen Hühnern in ihr Nest und hofft darauf, dass sie das Kuckucksei (oder Adler-Ei) nicht bemerken.

 

Tatsächlich: Der Bluff funktioniert, die Hühner brüten das Ei aus. Eines Tages ist es soweit: Der kleine Adler im Inneren des Eis pickt mit seinem Schnabel die Hülle auf, streckt seinen Kopf hinaus in die fremde Welt und das Erste, was er sieht - ist ein Huhn! Das zweite Lebewesen, das er sieht, ist wiederum ein Huhn! Alle Lebewesen, die er zu- nächst zu sehen bekommt, sind Hühner. Nun, der Adler erhält einen Hühner-Namen und wird behandelt und erzogen wie jedes andere Huhn auch. Und so glaubt der Adler, selbst ein Huhn zu sein.

 

Natürlich wundern sich die anderen Hühner, dass der Adler wesentlich schneller wächst und auch größer wird als alle anderen. Und natürlich wundert sich der Adler darüber, dass er, obwohl er sich täglich stundenlang anstrengt, kein Ei legen kann...! Der Adler lernt alles, was ein Huhn lernen muss: Wie man die Körner pickt, die die Menschen als Futter ausstreuen, wie man einen Wurm aus dem Boden scharrt, um einen Leckerbissen genießen zu können, und wie man, um ein wenig Spaß zu haben, mit den Flügeln schlägt, um in die Luft zu fliegen. Aber bitte nicht höher als fünf bis sechs Meter, denn höher kann ein Huhn nicht fliegen, sonst stürzt es ab.

 

Eines wunderschönen Sommertages, es ist strahlend blauer Himmel, die Sonne scheint an- genehm warm, sieht der Adler, der glaubt, er sei ein Huhn, einen Adler hoch oben am Himmel majestätisch seine Kreise ziehen. Die Schwingen weit ausgebreitet, segelt der Adler unbeweglich im Aufwind. „Wer ist das?“ fragt er bewundernd seine Kumpels. „Das ist der Adler“, antworteten ihm sei ne Freunde, er ist der „König der Lüfte“. „Warum fliegen wir nicht so hoch am Himmel? Das wäre doch herrlich. Wir wären frei! Kein Zaun, kein Berg könnte uns daran hindern, die Welt zu erobern, kein Berg unseren Tatendrang begrenzen.“ Die anderen Hühner lachten ihn aus: “Du Dummkopf! Wir sind als Hühner geboren und dazu bestimmt, am Boden zu leben, Körner aufzupicken, nach Wür- mern zu scharren und ab und zu auf einen Baum zu flattern. Das jedoch ist der Adler, der „König der Lüfte“, er wurde schon geboren, um frei zu sein und die Lüfte zu beherrschen“.

 

Der Adler am Boden verstand und lebte weiter in dem Bewusstsein „ich bin halt nur ein Huhn“.

Er pickte die Körner, die man hinwarf, er scharrte nach Würmern, wenn ihm nach einem Leckerbissen war, und wenn er Spaß haben wollte, flatterte er in die Luft. Einmal, ein einziges Mal, sprengte er seine Grenzen und flog acht Meter, zehn Meter, ja sogar zwölf Meter in die Höhe. Doch dann überkam ihn die Angst, denn er wusste ja, dass Hühner in dieser Höhe normalerweise abstürzen müssen.

 

Als der Adler schon sehr alt war, auf seinem Sterbebett lag und sein Leben Revue passieren ließ, hatte er immer wieder die Bilder vor Augen, als er diesen Adler zum aller ersten Mal am Himmel fliegen sah. Und seine letzten Gedanken, bevor er einschlief, waren: „Schade, dass ich nicht auch als Adler geboren wurde...“.


,,Jeder Mensch wird als Adler geboren und kann frei entscheiden. Auch beim Thema der mentalen Stärke der eigenen Kinder!

Seien Sie der Adler, der entscheidet! Verlassen Sie sich nicht blind darauf, dass das schon irgendwie wird, sondern kümmern Sie sich aktiv um diesen Bereich. Für sich selber und für Ihre Kinder!"